// Prüfstände
Weitere detaillierte Informationen zu den Prüfständen des ZSW:
Potentiostate mit beheizbaren Messzellen zur Untersuchung beschichteter kathodischer oder anodischer Einzelektroden in einer Messzelle.
- Bestimmung der Überspannung, Tafel-Steigung und aktiver Oberfläche mit einer Referenzelektrode
- Aktive Zellfläche 1 - 3 cm²
- Stromdichten bis zu 1.500 mA/cm²
- Elektrochemische Impedanz-Spektroskopie (EIS)
- Linear Sweep Voltammetry (LSV)
- Cyclo-Voltammetry (CV)
- Variation der Auslaugungsbedingungen möglich (Raney-Ni)
Einzelmesszelle 3 cm² zur Untersuchung beschichteter kathodischer oder anodischer Einzelektroden und Membranen in einer Messzelle.
- Zellspannungen vergleichbar zu 100 cm² und 5 barg
- Aktive Zellfläche 3 cm²
- Stromdichten bis zu 1.500 mA/cm²
- Temperatur bis zu 80 °C
- Elektrochemische Impedanz-Spektroskopie (EIS)
- Variation der Auslaugungsbedingungen möglich (Raney-Ni)

Testarray zur Untersuchung beschichteter kathodischer oder anodischer Einzelektroden und Membranen in bis zu 8 Messzellen.
- Elektrodenfläche 3 cm²
- 8 Kanäle mit je bis zu 10 A
- 1 Potentionstat wechselweise für 1 Kanal nutzbar für EIS-Untersuchungen
- Temperatur bis 80 °C
- Automatisiertes Abfahren von Lastprofilen
- 24h-Betrieb

Prüfstand zur Untersuchung und Validierung von Elektrodenbeschichtungen, Elektrodenpackages, Membranen, Zellrahmen und Dichtungen.
- Blöcke bis zu 20 Zellen
- Stromdichten bis zu 2500 mA/cm²
- Leistung bis 10 kWel
- Druck bis zu 16 barg
- Temperatur bis 80 °C
- Einzelzellen-Spannungsmessungen
- Einzelzellen-EIS (in Vorbereitung)
- 24h-Betrieb

Prüfstand zur Untersuchung von Elektrolysestacks und Stackkomponenten.
- Doppel-Gleichrichter mit 2 Auslegungspunkten:
1.DC-Strom bis zu 5.000 A; DC-Spannung bis zu 25 V
2.DC-Strom bis zu 2.500 A; DC-Spannung bis zu 50 V - Zellflächen bis ca. 6.000 cm²
- Max. H2-Produktion 18 Nm³/h
- Druck bis zu 16 barg
- Temperatur bis zu 70 °C

Prüfstand zur Untersuchung von Langstacks und Systemkomponenten in realer Systemumgebung.
- DC-Strom bis zu 1800 A
- DC-Spannung bis zu 300 V
- Blöcke bis ca. 3.000 cm² Zellfläche
- Max. H2-Produktion 80 Nm³/h
- Druck bis 30 barg
- Temperatur bis 75 °C
- 24h-Betrieb

Prüfstand zur Untersuchung großer Kurz- und Langstacks.
- DC-Strom bis zu 5400 A
- DC-Spannung bis zu 150 V
- Zellflächen bis ca. 10.000 cm² (Stack-Abteil BxHxT 2,7 m x 2,6 m x 2 m)
- Max. H2-Produktion 80 Nm³/h
- Druck bis 30 barg
- Temperatur bis 75 °C
- 24h-Betrieb

Prüfstand zur Untersuchung von Kurzstacks mit sehr großen Durchmessern/Zellflächen.
- DC-Strom bis zu 20.000 A
- DC-Spannung bis zu 50 V
- Zellflächen bis ca. 40.000 cm² (Stack-Abteil BxHxT 3,1 m x 3,5 m x 2 m)
- Max. H2-Produktion 80 Nm³/h
- Druck bis 30 barg
- Temperatur bis 75 °C
- 24h-Betrieb