Datum | Veranstaltung | Download | Link | |||
---|---|---|---|---|---|---|
08.04.2022 | Industrieworkshop "Die Elektrolyse geht in die Serie" Online-Veranstaltung | Informationen zum Projekt ElyFab Plan |
Datum | Veranstaltung | Download | |||
---|---|---|---|---|---|
04.05.2021 | Elektrolytische Wasserstofferzeugung Webinarmodul "Neue Antriebe/Energiebereitstellung" Referent: A. Brinner ZSW | PDF (9,9 MB) |
Datum | Veranstaltung | Download | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
19.10.2020
| Workshop 1:
| Projektvorstellung, ZSW (1MB) Allg. Einführung Elektrolysetechnik, ZSW (3,9MB) Rahmeninformationen für Wasserstoff-Erzeugungsanlagen , ZSW (7,9MB) Systemdemonstrator, Baukastensystem, ZSW (0,5MB) Elektrolyseblock, ZSW (2MB) Leistungselektronik: Gleichrichter & Trafo, ZSW (0,7MB) Elektrodenbeschichtung mit Plasmaspray APS/VPS, DLR (2,7MB) Neue Membranmaterialien für die Wasserelektrolyse, DITF (1,4MB) Sensorisierung von Elektrolysezellen, HS-S (0,7MB) | ||||
20.10.2020
|
Workshop 2:
| Projektvorstellung, ZSW (1MB) Allg. Einführung Elektrolysetechnik, ZSW (3,9MB) Rahmeninformationen für Wasserstoff-Erzeugungsanlagen , ZSW (8MB) Systemdemonstrator, Baukastensystem, ZSW (0,6MB) Steuerung und Sicherheit, ZSW (0,9MB) | ||||
02.11.2020
| Workshop 3:
| Projektvorstellung, ZSW (1MB) Allg. Einführung Elektrolysetechnik, ZSW (3,9MB) Rahmeninformationen für Wasserstoff-Erzeugungsanlagen , ZSW (8MB) Systemdemonstrator "Elektrolyse made in BW im Baukastensystem": Kernsystem mit Medien-Kreisläufen, Medien-Versorgung (Wasser, Druckluft), N2-Inertisierung, Temperierung, Container (1,1MB) | ||||
03.11.2020 | Workshop 4: Gasbereitstellung | Projektvorstellung, ZSW (1MB)
Kostenpotenzialeinschätzungen (1,3MB) |
Datum | | Veranstaltung | Download | Videos | ||
14.07.2020
| Am 14. Juli 2020 fand die online-Auftaktveranstaltung zum Industrie- Ziel des Industriedialogs ist die Aktivierung und Qualifizierung baden-württembergischer Unternehmen für die Elektrolyse-Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff. |
Präsentation der Roland Berger GmbH (721 KB) Liste der Fragen und Antworten (143 KB) | Videoaufzeichnung der Online-Vortrag von Uwe Weichenhain,
|