Datum | Titel | Deutsch | Englisch | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ZSW 02.08.2022 | Grünes Licht für die ElektrolyseMinisterin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut weiht Elektrolyseur „Made | |||||
ZSW 30.03.2022 | Erstes Test- und Innovationszentrum für Elektrolyse eröffnetDie Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf, große internationale Märkte entstehen. Ein Schlüsselelement ist dabei die Elektrolyse für die Herstellung von grünem Wasserstoff. | |||||
DITF 08.12.2020 | Elektrolyse made in Baden-WürttembergDITF entwickeln Technologie für neue, verstärkte Membranen für Elektrolyseure | |||||
ZSW
| Grüner Wasserstoff: Südwesten forciert Industrialisierung | |||||
ZSW
| Industrielle Power-to-Gas-Anlage im Megawattmaßstab am Hochrhein |
Datum | Titel | Download | |||
---|---|---|---|---|---|
22.11.2022 | E-mobil Baden-Württemberg Technologieentwicklung Elektrolyse und Projekt „Elektrolyse made in Baden-Württemberg“ A. Brinner (ZSW) | PDF (4,3 MB) | |||
26.09.2022 | Gasbereitstellung (Update 26.09.2022): Basiswissen Wasserstoff und Wasserstoff-Sicherheit Wasserstoffspeicherung & -verdichtung, Wasserstoffreinigung und -qualitäten, Wasserstoff-Tankstellen A. Brinner (ZSW) | PDF (23.6 MB) | |||
26.04.2022 | R.Stahl Expertenforum Wasserstofferzeugung und Betriebssicherheit A. Brinner (ZSW) | PDF (5,5 MB) | |||
17.11.2021
| STORENGERGY congress Projekt „Elektrolyse - made in Baden-Württemberg“, BW-Elektrolyse A. Brinner (ZSW), M.-S. Löffler (ZSW), T. Marquard-Möllenstedt (ZSW) | PDF (4,5 MB) | |||
14.10.2021 | TÜV SÜD H2-Forum Baden-Württemberg Markthochlauf Elektrolyse – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in Baden-Württemberg A. Brinner (ZSW), M.-S. Löffler (ZSW) | PDF (4,1 MB) | |||
25.04.2021 | "Elektrolyse made in Baden-Württemberg" Markt- und Absatzanalyse für "grünen" Wasserstoff in Deutschland, gefördert durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg | PDF (0,9 MB) | |||
12.11.2020 | CHEM|ampere Infoday and Kickoff Meeting Stuttgart "Scale-up of electrolysers" A. Brinner (ZSW), M.-S. Löffler (ZSW), P. Spieth (ZSW) | PDF (2,3 MB) | |||
22.10.2020 | H2-Konferenz Rheinfelden Ist die Produktion und der Einsatz von Wasserstoff technisch sicher möglich? A. Brinner (ZSW), M.-S. Löffler (ZSW) | PDF (4,8 MB) | |||